Fabienne Aeberli Praxis für Chinesische Medizin & Shiatsu

Schröpfen & Moxibustion

Beim Schröpfen handelt es sich um eine Therapiemethode, bei der auf die Haut gesetzte Schröpfgläser durch Erzeugung eines Unterdrucks (mittels Saugpumpe oder Feuer) eine Saugwirkung erzeugen. Dies führt zu einer Erweiterung der Blutgefäße und zu einer verstärkten Durchblutung in der behandelten Region. Der gesamte Stoffwechsel und die Entgiftung werden dadurch angeregt. Schröpfen wird eingesetzt, um Schmerzen zu lindern, Verspannungen zu lösen, bei Asthma und Erkältungskrankheiten.
Schröpfen hinterlässt oft kreisförmige, rote Flecken auf der Haut, die jedoch üblicherweise nach einigen Tagen verschwinden.
Bei der Moxibustion werden spezifische Körperstellen und Akupunkturpunkte mit Hilfe von brennendem Moxa-Kraut (getrocknete Blätter der Beifuss-Pflanze) erwärmt. Die Abwehrkraft im Körper wird gesteigert, der Stoffwechsel im Gewebe angeregt, der Energiefluss aktiviert und Kälte-Zustände überwunden. So bekommt der Körper wieder mehr Energie und Wärme.
